×

Archiv


Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung der DGSP-SH am

Donnerstag, 14.12.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr in der Brücke SH, Muhliusstr. 94 in 24103 Kiel

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Geschäftsbericht 2022
  3. Rechnungsbericht 2022
  4. Aussprache zu 2. und 3.
  5. Bericht der Kassenprüfer*innen
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Ausblick
  8. Prüfsteine Sozialpsychiatrie
  9. Verschiedenes


Zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes

Ein Zwischenruf

  1. Vorbemerkung
    Das 2016 verabschiedete und in seinem wichtigsten Teil 2020 in Kraft getretene
    Bundesteilhabegesetz bzw. nun das SGB IX ist von der Fachwelt und dem Menschen mit
    Behinderungen ganz überwiegend in seinen Intentionen begrüßt worden. Allgemein herrschte die
    Auffassung, dass nun in der Gesellschaft, der Sozialpolitik sowie der unterstützenden Leistungen
    auf der Grundlage der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) ein
    »Paradigmenwechsel« initiiert worden ist, der auf Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe abzielt und den es zu unterstützen gilt.
    Selten gab es einen derart breiten Konsens zwischen den Beteiligten.
    Allerdings gibt es in der Umsetzung…


-Neu- 7. EX-IN Kurs ab April 2024

Hier: Informations- und Vorbereitungstreffen


Sehr geehrte Interessent:innen,
der 7. EX-IN Kurs der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie – Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (DGSP-SH) soll im April 2024 starten und wir möchten Sie zu den Informations- und Vorbereitungstreffen herzlich einladen.
Die Informations- und Vorbereitungstreffen finden an folgenden Terminen statt:

Informationstreffen am 18. Oktober 2023 von 14.00-18.00
1. Vorbereitungstreffen am 06. Dezember 2023 von 14.00-18.00
2. Vorbereitungstreffen am 17. Januar 2024 von 14.00.-18.00
3. Vorbereitungstreffen am 14. Februar 2024 von 14.00-18.00

Im Informationstreffen informieren wir allgemein über den EX-IN Kurs, über die Kursinhalte, die Rahmenbedingungen, die Arbeitsweise und Möglichkeiten der Finanzierung der Teilnahmekosten.
In den Vorbereitungstreffen haben Sie die Möglichkeit, für sich zu prüfen, ob der EX-IN Kurs für Sie das richtige Angebot ist. Sie setzen sich mit folgenden Fragen auseinander:

  • Entspricht der Kurs meinen Erwartungen?
  • Welchen Schwierigkeiten könnte ich begegnen?
  • Wie könnte ich diese lösen?
    Darüber hinaus lernen Sie die anderen möglichen Teilnehmer:innen kennen und erproben sich in der Arbeitsweise des EX-IN Kurses. Es ist hilfreich, wenn Sie an allen drei Vorbereitungstreffen teilnehmen.
    Die Informations- und Vorbereitungstreffen finden im Kiek in!, Gartenstraße 32, 24534 Neumünster statt.
    Nach dem 3. Vorbereitungstreffen treffen Sie für sich eine Entscheidung über Ihre Teilnahme am EX-IN Kurs und schreiben Ihre Bewerbung.
    Erste weitere Informationen können Sie dem angehängten Flyer entnehmen.

    Wenn Sie an der Informationsveranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte beim Fortbildungsbüro der DGSP-SH an. Sie erhalten dann rechtzeitig eine Einladung und weitere ausführliche Informationen zum EX-IN Kurs.
    DGSP Fortbildungsbüro Muhliusstraße 84, 24103 Kiel
    Telefon: 0431 – 990 409 49
    Telefonzeiten: Dienstag und Donnerstag 09:30 – 11:30 Uhr
    Fortbildungsbuero@dgsp-sh.de

Fachtag der DGSP-SH am 31. August 22 in NMS

Das Ende der sozialen Psychiatrie in Schleswig-Holstein?

Impulse für eine menschenrechtsbasierte, soziale und fachliche Erneuerung

Tagungsbericht Der Eppendorfer von Esther Geißlinger

https://eppendorfer.de/sozialpsychiatrie-ist-immer-auf-dem-kriegspfad/




Ex-In SH Newsletter Aug. 2022

Aktuelles aus dem EX-IN Projekt der Deutschen Gesellschaft für soziale
Psychiatrie – Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (DGSP-SH)



Nächste Seite »