neuer Kurs ab 19. Febr. 2026
Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (SPZA) – Fachbereich berufliche Rehabilitation/gFAB
Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zur gFAB nach der Prüfungsordnung SH
Ort: Kiek In Neumünster
Kosten: 5.100 EUR (ohne Kost und Logis)
Dauer: 2,5 Jahre
Anmeldungen und Informationen:
Udo Spiegelberg
u.spiegelberg@bruecke-sh.de
Kursleitung
Udo Spiegelberg, Dipl. Sozpäd, langjähriger Leiter eines sozialpsychiatrischen Verbundes, Mitglied im Landesvorstand der DGSP-SH, Vorsitzender des Prüfungsausschuss gFAB Schleswig-Holstein
sowie ausgewählte Referent*innen
Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung der DGSP -Fachrichtung -berufliche Rehabilitation-
Die Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie -Landesverband Schleswig-Holstein- (DGSP-SH) bietet seit vielen Jahren sozialpsychiatrische Zusatzausbildungen an.
Ziel der Ausbildung ist die sozialpsychiatrische Professionalisierung von Mitarbeiter*innen zum Zwecke der Unterstützung von Menschen mit Psychiatrieerfahrung, ihren Anspruch auf Teilhabe zu entwickeln, zu erweitern und/oder zu erhalten.
Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich an aktuellen sozialpsychiatrischen Standards sowie an Lehrgangsempfehlungen (z. B. der BIBB).
Als Referent*innen stehen berufserfahrene kompetente Referent*innen zur Verfügung.
Die SPZA berufl. Reha ist in ein Basis- und ein Aufbaumodul aufgeteilt.
Beide Module zusammen führen zum Abschluss „Sozialpsychiatrische Fachkraft der DGSP“. Gleichzeitig bildet die SPZA den Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zur gFAB als „Geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)“.
Die Prüfung zur gFAB wird von der zuständige Stelle „Kosoz“ in Schleswig-Holstein organisiert und vom Prüfungsausschuss abgenommen.
Zielgruppe der SPZA sind Mitarbeiter*innen in sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern, in Werkstätten für behinderte Menschen, in Arbeitsprojekten sowie in Maßnahmen wie der „Unterstützen Beschäftigung“ und andere.
Die SPZA umfasst 800 Stunden (14 Blöcke à 3 Tage, Kolloquium, Supervision, Intervision, Psychoseseminar, Projektarbeit und Projektcoaching…) und dauert 2,5 Jahre.
Der nächste Zyklus beginnt am 19. Febr. 2026.
Die einzelnen Blöcke der SPZA finden von Donnerstag bis Samstags im Kiek In in Neumünster statt.
Zurück zum Archiv